Porridge – „Vom Arme-Leute-Essen zum Szenefood“
Kennt ihr noch die Bezeichnungen Haferbrei oder
Haferschleim? Wenn man das hört, dann klingt das wirklich nicht sehr appetitlich.
Porridge klingt doch gleich viel hipper und attraktiver.
Wusstet ihr das Porridge seinen Ursprung in Schottland hat?
Dort hat man das Porridge mit Wasser zubereitet und es während des Verzehrs in
Milch, Sahne oder Buttermilch eingetunkt.
Heute gibt es wieder ein Rezept aus "kiss the cook", nämlich
das Kakao Porridge. Ich liebe Porridge. Schon meine Mama hat es
früher für mich vor der Schule zubereitet. Auch heute noch esse ich es gerne
zum Frühstück und bereite es mir mit Banane, Apfel und Zimt zu. Super
lecker, kann ich euch sagen!!
Ach und bevor ich es vergesse: Haferflocken sind noch mega
gesund!! In ihnen stecken viel Eiweiß, Mineralstoffe, Vitamine und das ist auch
noch super für den Magen. Man tut also am Morgen seinem Körper direkt etwas Gutes!
Im Kochbuch „kiss the cook“ findet man ein Rezept mit Kakoapulver,
Mandelmilch und einigen Gewürzen. Das klingt super spannend und daher wird es
das heute bei uns zum Frühstück geben. Dazu gibt es Beeren und Mandeln.
Das Kakao-Porridge schmeckt einfach großartig. Bei der
Zubereitung hatte ich etwas Angst, dass es zu wenig Flüssigkeit ist, daher habe
ich während des Aufkochens noch etwas mehr Mandelmilch hinzugegeben. Aber wahrscheinlich hätte die Menge der Flüssigkeit voll gereicht. Als Grundlage
habe ich mich für zarte Haferflocken entschieden, da diese schneller weich werden.
Probiert doch auch mal Porridge zum Frühstück aus und startet super-gesund in den Tag! 😉
Eure
Rebecca
Kommentare
Kommentar veröffentlichen